Sie sind hier: Startseite Aktuelles

Aktuelles

Vollversammlung | 15.05.2025

 

Am Donnerstag, den 15. Mai, findet in der Mittagspause (12-14 Uhr) im HS 1009 unsere jährliche Vollversammlung statt, bei der nicht nur der neue Vorstand gewählt, sondern auch gemeinsam Pizza gegessen wird. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen! 

Der Dekan wird ein kurzes Grußwort an uns richten und wir werden uns als Vorstand und unsere Arbeit kurz vorstellen. Beim gemeinsamen Essen wird es Möglichkeiten für Austausch geben. Wir freuen uns, mit euch in Kontakt zu kommen!

PhiloDocs Semesterauftakttreffen | 05.05.2025

Zum Start des Semesters organisieren wir, die PhiloDocs, ein Treffen für Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften, bei dem ihr euch in entspannter Atmosphäre kennenlernen und austauschen und einen gemütlichen Abend miteinander verbringen könnt.

Dieses finden statt am Montag, 5. Mai um 18:30 Uhr im Café Einstein (Klarastraße 29, 79106 Freiburg im Breisgau)

Falls ihr Lust habt zu kommen, tragt euch gerne in diesem Pad ein, damit wir die Personenzahl abschätzen können: https://zumpad.zum.de/p/VKhUML5UV75PyiSBUqAn

Wir freuen uns, euch zu sehen!

Gesucht: Mitglieder für den Vorstand

Wir sind weiterhin auf der Suche nach interessierten Doktorand*innen, die Lust haben, sich einmal im Monat zu treffen, um relevante hochschulpolitische Themen zu diskutieren und die Stimme der Promovierenden zu vertreten. 

Weitere Informationen zu unseren Aufgaben findet ihr in der Navigation unter Der Vorstand sowie auf der Grafik weiter unten auf dieser Seite.

Da die überwiegende Anzahl der Vorstandsmitglieder im Moment aus der Philologischen Fakultät kommt, suchen wir insbesondere neue Mitglieder aus der Philosophischen Fakultät, aber freuen uns natürlich auch immer über Interessent*innen aus der Philologie.

Falls ihr Lust oder Fragen habt, meldet euch gerne bei uns oder kommt bei unserem nächsten Treffen vorbei.

Save the Date: DocLounge Movie Night | 26.02.2025

 Die PhiloDocs zeigen im Rahmen der vom GAA organisierten Movie Nights am 26.02.2025 um 19 Uhr einen Film in der DocLounge (Erbprinzenstraße 12, 1. OG). 

Der Film wird in der Originalversion (Englisch / Französisch) mit englischen Untertiteln gezeigt. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. 

In der Reihe werden noch andere Konvente und der GAA Filme in der DocLounge zeigen. Diese Movie Nights werden am wöchentlich im März stattfinden.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Gemeinsame Mittagspause in der Mensa Rempartstraße

 Am Montag, den 18.11.24, treffen wir uns um 11:45 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa Rempartstraße. Wir versuchen einen Tisch im Pavillon frei zu halten. Ihr erkennt uns an einem Schild mit unserem Logo.

Kommt gerne vorbei, um uns in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und euch mit anderen Promovierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften auszutauschen.

Semesterauftakttreffen: November 2024

Am Dienstag, 5. November ist ab 18 Uhr ein Tisch im Café Einstein (Klarastraße 29, Freiburg) auf den Namen "Doktorand:innen-Treffen" reserviert. Ihr könnt euch auf einen gemütlichen Abend mit anderen Doktorand*innen der Geistes- und Sozialwissenschaften freuen. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf neue und altbekannte Gesichter. Auch Promotionsinteressierte sind herzlich willkommen! Wenn ihr kommen möchtet, tragt euch gerne in dieses Pad eintragen.

Vollversammlung der Promovierenden (Philologische & Philosophische Fakultät)

Am Montag, den 6. Mai, findet in der Mittagspause (12-14 Uhr) unsere jährliche Vollversamlung statt, bei der nicht nur der neue Vorstand gewählt, sondern auch gemeinsam Pizza gegessen wird. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen!
Die Dekane werden ein kurzes Grußwort an uns richten und wir werden uns als Vorstand und unsere Arbeit kurz vorstellen. beim gemeinsamen Essen wird es Möglichkeiten für Austausch geben.

Citavi-Lizenz Verlängert

Im Rahmen einer Übergangslösung hat die Universität Freiburg den Vertrag mit Citavi bis 31.03.2027 verlängert.

Info-Treffen PhiloDocs-Vorstand

Ende April/Anfang Mai findet wieder die Promovierenden-Vollversammlung der Philologischen und Philosophischen Fakultät statt, bei der ein neuer Promovierenden-Vorstand gewählt wird. Da manche von uns bald ihre Doktorarbeit abschließen und daher aus dem Vorstand ausscheiden, suchen wir dringend neue Vorstandsmitglieder!

Wenn ihr euch unverbindlich informieren wollt, was denn der Vorstand so macht, schaltet euch gerne am
19. März 2024 um 10 Uhr
zu einem (kurzen) digitalen Treffen über Zoom (s.u.) zu: Wir werden uns und unsere Arbeit vorstellen und eure Fragen beantworten. Falls ihr da nicht könnt, dürft ihr uns natürlich auch Fragen per Mail schicken.

Zoom Zugangsdaten:

Link: https://uni-freiburg.zoom.us/j/69038210598?pwd=OU92YVdFNjJFK1Y5Q1pOMVROc1c0QT09
Meeting-ID: 690 3821 0598, Kenncode: ei0F66BcE

 

Semesterabschlusstreffen für Promovierende am Do, 08.02.24 im Café Einstein

Am 8. Februar ist ab 19 Uhr ein Tisch im Café Einstein (Klarastraße 29, Freiburg) auf den Namen "Promovierenden-Treffen" reserviert. Ihr könnt euch auf einen gemütlichen Abend mit anderen Doktorand*innen der Geistes- und Sozialwissenschaften freuen. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf neue und altbekannte Gesichter. Auch Promotionsinteressierte sind herzlich willkommen! Wenn ihr kommen möchtet, tragt euch gerne in dieses Pad ein

 

LunchTalk bei der Graduiertenschule Humanities

Am 25.01.2024 (12:15 bis 13:15 Uhr) ist der PhiloDocs-Vorstand zu Gast bei der Graduiertenschule Humanities in der Erbprinzenstraße 12 für einen LunchTalk zum Thema Hochschulpolitik. Also wenn ihr an dem Tag noch keine Pläne für eure Mittagspause habt dann kommt doch vorbei und erfahrt mehr darüber, wie ihr in der Universität vertreten werdet! Anmeldung per Mail an lisa.blitz@humanities.uni-freiburg.de.

Das Programm der Graduiertenschule Humanities findet ihr hier: https://www.humanities.uni-freiburg.de/gs-humanities-programm/programm-ankuendigung?set_language=en

Wir freuen uns auf euch!

 

Zertifikat "Digital Humanities" für Promovierende

Seit Sommer 2023 bietet die Philologische Fakultät das Zertifikat "Digital Humanities" an. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das Zertifikat auch für Promovierende der Philologischen Fakultät geöffnet ist. Es können auch Kurse aus dem Bachelor- oder Master-Studium angerechnet werden. Falls eure Doktorarbeit thematisch passt könnt ihr sie ggf. auch anrechnen lassen. Weitere Infos findet ihr hier: https://digitalhumanities.uni-freiburg.de/dh-zertifikat/

 

Neues FAQ-Dokument auf der GeKo-Website

Seit kurzem gibt es auf der Website des Prüfungsamtes ein Dokument mit häufigen Fragen zu allen Aspekten der Promotion (auf Deutsch und Englisch). Zusammen mit der Promovierendenvertretung an der GeKo haben wir lange an diesem Dokument gearbeitet und freuen uns, dass es nun endlich zur Verfügung steht. Falls ihr eine Frage habt, die in dem Dokument nicht beantwortet wird, dürft ihr euch gerne jederzeit an uns wenden.

Promotionsberater*innen an den Instituten

Seit 2022 soll an jedem Institut und Seminar der Philologischen & Philosophischen Fakultät eine Berater*in speziell für Promovierende benannt werden. Diese BeraterInnen dienen als erste Ansprechperson für Leute, die sich für eine Promotion in dem Fach interessieren, stehen aber auch für aktuelle Promovierende zum Gespräch bereit.

Da es von Universitätsseite noch keine zentrale Übersicht über alle Promotionsberater*innen gibt, haben wir einmalig eine Liste der Personen für Euch zusammengetragen. Ihr findet sie auch unter "Dokumente und Links". Bitte beachten: diese Liste wird nicht laufend aktualisiert, da es Aufgabe der Universität ist, eine aktuelle Liste an zentrale Stelle zur Verfügung zu stellen.

Falls Ihr Fragen habt oder Euch nicht sicher seid, wer die richtige AnsprechpartnerIn ist, wendet Euch gerne an uns!

 

Vernetzungsmöglichkeiten 

Seit neuestem existiert für alle Promovierenden der beiden Fakultäten (und bei Interesse auch darüber hinaus) eine Signalgruppe zum Austausch, für Treffen und Aktivitäten sowie für Veranstaltungshinweise zur Verfügung. Anmeldeinfos folgen über unseren Mailverteiler.

Zur gegenseitigen digitalen Vernetzung steht euch die virtuelle Doclounge in gathertown zur Verfügung: https://gather.town/app/Yd0cxHnN0yrGxqCR/DocLounge

Außerdem bietet die Initiative ProDoc Freiburg einen monatlichen Stammtisch an: https://www.prodoc.uni-freiburg.de/aktivitaeten/Termine/ProDoc-Stammtisch